• Sankt Ansgar

    Niendorf

  • Sankt Gabriel

    Eidelstedt

  • Sankt Jakobus

    Lurup

  • Sankt Ansgar

    Niendorf

  • Sankt Gabriel

    Eidelstedt

  • Sankt Jakobus

    Lurup

  • Sankt Ansgar

    Niendorf

  • Sankt Gabriel

    Eidelstedt

  • Sankt Jakobus

    Lurup

  • Sankt Ansgar

    Niendorf

  • Sankt Gabriel

    Eidelstedt

  • Sankt Jakobus

    Lurup

  • Sankt Thomas Morus

    Stellingen

  • Sankt Ansgar

    Niendorf

  • Sankt Gabriel

    Eidelstedt

  • Sankt Jakobus

    Lurup

  • Sankt Thomas Morus

    Stellingen

  • Sankt Ansgar

    Niendorf

  • Sankt Gabriel

    Eidelstedt

  • Sankt Thomas Morus

    Stellingen

  • Sankt Ansgar

    Niendorf

  • Sankt Gabriel

    Eidelstedt

  • Sankt Ansgar

    Niendorf

  • Sankt Gabriel

    Eidelstedt

  • Sankt Ansgar

    Niendorf

  • Sankt Ansgar

    Niendorf

 

Willkommensgruß zum 23. Sonntag

Impulse aus dem Bibelteilkreis St. Jakobus

Herzlich Willkommen am 23. Sonntag des Jahreskreises in der Pfarrei Hl. Josefina Bakhita.

Evangelium von heute:

Lk 14,25-33

Keiner von euch kann mein Jünger sein, wenn er nicht auf seinen ganzen Besitz verzichtet

 

In jener Zeit begleiteten viele Menschen Jesus;
da wandte er sich an sie und sagte: Wenn jemand zu mir kommt und nicht Vater und Mutter, Frau und Kinder, Brüder und Schwestern, ja sogar sein Leben gering achtet, dann kann er nicht mein Jünger sein.

Wer nicht sein Kreuz trägt und hinter mir hergeht, der kann nicht mein Jünger sein.

Denn wenn einer von euch einen Turm bauen will, setzt er sich dann nicht zuerst hin und berechnet die Kosten, ob seine Mittel für das ganze Vorhaben ausreichen?

Sonst könnte es geschehen, dass er das Fundament gelegt hat, dann aber den Bau nicht fertigstellen kann.
Und alle, die es sehen, würden ihn verspotten und sagen: Der da hat einen Bau begonnen und konnte ihn nicht zu Ende führen.

Oder wenn ein König gegen einen anderen in den Krieg zieht, setzt er sich dann nicht zuerst hin und überlegt, ob er sich mit seinen zehntausend Mann dem entgegenstellen kann, der mit zwanzigtausend gegen ihn anrückt?

Kann er es nicht, dann schickt er eine Gesandtschaft, solange der andere noch weit weg ist, und bittet um Frieden.

Ebenso kann keiner von euch mein Jünger sein, wenn er nicht auf seinen ganzen Besitz verzichtet.

 

Fragen zum Nachdenken:

  • Woran hängt mein Herz?
  • Vertraue ich darauf, dass Gott mich gut versorgt, wenn ich etwas für ihn aufgebe?

 

Wir wünschen Ihnen eine gute Woche. Wir „Unterwegs auf Sonntag hin“ aus St. Jakobus. Schauen Sie gerne mal vorbei. Immer freitags um

18 Uhr im Gemeindesaal.

 

 

 

powered by webEdition CMS